Marburg, 05.11.2025

 

Einladung

 

Mitgliederversammlung 2025

 

 

Liebe Mitglieder,

 

wir laden Sie recht herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 am:

 

Donnerstag, den 04.12.2025 um 19.30 Uhr

 

in das Institut für Sportwissenschaft und Motologie, Barfüßerstr.1, 35037 Marburg, Raum 202 (kleiner Seminarraum), 2. Stock, ein.

 

 

Tagesordnung der Mitgliederversammlung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Kassenbericht 2024
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Wahl der Kassenprüfer
  7. Verschiedenes

 

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Anträge sind innerhalb der satzungsmäßigen Frist an den Vorstand zu richten.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. der Vorstand

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Anhebung des Mitgliedsgrundbeitrages und des Abteilungsbeitrages zum 1.10.2025

 

 

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Eltern,

 

in 2025 sind im öffentlichen Dienst neue Tarifanpassungen erfolgt. Da wir uns an den Entwicklungen des öffentlichen Dienstes angleichen und zur Personalbindung bzw. zur Personalgewinnung ähnliche Tarife zahlen müssen, wird zum 1.10.2025 der Mitgliedsgrundbeitrag um 2,- € von 32,- € auf 34,- € sowie der Abteilungsbeitrag
um 2,- € von 54,- € auf 56,- € angehoben.

 

Die Erhöhung der Mitglieds- und Abteilungsbeiträge sind am 21.8.2025 beschlossen worden.

 

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

  

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael Müller-Schwarz, Geschäftsführer

 

________________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________________

 

 

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 21.08.2025

 

Veranstaltungsort:         Institut für Sportwissenschaft und Motologie, Barfüßerstr.1,

                                         35037 Marburg, Nebengebäude „Barockhäuschen“

 

Tagungszeit:                    Donnerstag, den 21.08.2025, 19.00Uhr

 

Sitzungsleiterin:               Jutta Müller

 

Protokollführerin:           Julia Schrumpf

 

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung
  2. Anhebung des Mitgliedsgrundbeitrages und des Abteilungsbeitrages zum 01.10.2025
  3. Verschiedenes

 

Aufgrund der ordnungs- / satzungsgemäßen Einladung und der Anwesenheit

von 6 Personen, konnte die außerordentliche Mitgliederversammlung als beschlussfähig anerkannt werden. Des Weiteren liegt von Frau Hanna Hellwig und Herrn Dr. Hans-Jürgen Kesper jeweils eine Stimmvollmacht vor.

 

  1. Begrüßung

Es wurden insgesamt 6 Anwesende begrüßt.

 

  1. Anhebung des Mitgliedsgrundbeitrages und des Abteilungsbeitrages zum 01.10.2025

Der Geschäftsführer, Michael Müller-Schwarz, erläutert den Antrag, den Mitgliedsgrundbeitrag und den Abteilungsbeitrag zum 01.10.2025 anzuheben. Um dem Personal eine Anhebung des Gehaltes in etwaiger Anlehnung der Tariferhöhung des Öffentlichen Dienstes zu gewährleisten, wird vorgeschlagen, den Mitgliedsgrundbetrag um 2,- €, von 32,- € auf 34,- € sowie den Abteilungsbeitrag um 2,- €, von 54,- € auf 56,- € anzuheben. Entsprechend bei den Senioren. (siehe Anlage).

Über den Antrag wurde abgestimmt. Der Anhebung des Mitgliedsgrundbetrages und des Abteilungsbeitrages zum 01.10.2025 wurde einstimmig zugestimmt (6 Ja-Stimmen in Anwesenheit, 2 Ja-Stimmen in Abwesenheit).

 

 

 

  1. Verschiedenes
  • Tipi-Projekt Datenschutzerklärung: Es wird diskutiert, ob die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler (bzw. ihre Erziehungsberechtigten) die Datenschutzerklärung des Vereins unterschreiben müssen, obwohl sie keine Mitglieder des Vereins sind. Bisher wurden bei der Anmeldung zum Projekt Daten wie Adresse und / oder Telefonnummer angegeben. Es wird beschlossen, die Anmeldeunterlagen entsprechend anzupassen. Künftig sollen bei der Anmeldung der Projektteilnehmenden ausschließlich die Namen erfasst werden. Auf die Erhebung von Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen wird verzichtet.
  • Die Gründung neuer Psychomotorik-Gruppen in Amöneburg ist noch unklar. Abzuwarten ist die Entscheidung des kirchlichen Trägers.
  • Aktuelle Stellensituation: Eine Honorarkraft hat gekündigt. Dies betrifft hauptsächlich die Versorgung der Gruppen im IFL. Aktuell noch kein Ersatz gefunden.

Vereinbart wird, die allgemeine Frage, ob weiteres Personal eingestellt werden soll (z.B. Minijob), auch im Hinblick auf die noch unklare Situation in Amöneburg, zu gegebener Zeit erneut zu besprechen.

 

_________________________________________________________________________________________